Leif Neugebohrn

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.

v.l.n.r.: Josef Trost, Daniel Franke, Patricia Banczyk, Ralph Spandau, Bea Reusch, dahinter Birgit Hürth, vorn: Hans-Hermann Hürth, Fatih Türk, davor: Dr. Wolfgang Kollenberg, Arno Krätzer, Dieter Freytag, Bärbel Grund, Michael Kuempel, Almut Zimmermann, Heinz Jung, Michael Welon-Neuer

Ortsgemeinschaft Ost

Wie bei einer noch jungen, aber aktiven Ortsgemeinschaft nicht anders zu erwarten wurde eine Vielzahl an ortsbezogenen Themen angesprochen. Nach etlichen Diskussionen zur städtebaulichen und sozialen Entwicklung des Stadtteils, die vor Jahren durch die Vorstellung der „Rahmenplanung Brühl-Ost“ angestoßen wurde, sind nunmehr konkrete Festlegungen gefordert. Der Bürgerpark steht als „Bürgerprojekt“ vor der Verwirklichung, die entsprechenden …

Ortsgemeinschaft Ost Read More »

Dr. Matthias Petran, Gabriele Wunder-Ohrem, Mechthild Echternach, Dieter Freytag, Heinz Jung, Johann Heuser

Brühler Tafel

Die Tafel Brühl Rheinland e.V., so der offizielle Name, wurde im Jahr 2011 gegründet, hat aber ihre Arbeit bereits fünf Jahre vorher aufgenommen. Kern der ehrenamtlichen Arbeit ist die Abholung von aussortierten Lebensmitteln und deren Weitergabe zusammen mit gespendeten Produkten an bedürftige Brühlerinnen und Brühler. Die Stadt Brühl stellt das Gebäude an der Bonnstraße vor …

Brühler Tafel Read More »

v.l.n.r.: Markus Schiefer, Stella Pitaraki, Dieter Freytag

Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

Das DRK ist aus dem Brühler Stadtbild nicht wegzudenken, es findet kaum eine Veranstaltung statt, auf der das DRK nicht den Sanitätsdienst übernommen hat. Die Außendarstellung in Vochem kann durch das Aufstellen eines Schaukastens vor der Schule verbessert werden, eine zusätzliche Blutspendeaktion ist in Planung. Das Angebot des DRK, Erste-Hilfe-Kurse durchzuführen, kann von vielen Organisationen …

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Read More »

v.l.n.r.: Peter Zöllner, Wolfgang Weesbach, Heinz Jung, Dieter Freytag, Hans-Georg Konert, Stephan Enzweiler, Angelika Diller, Sonja Tillmann

Dorfgemeinschaft Kierberg

Gut strukturiert erlebten wir die Diskussion mit dem Vorstand der DG in Kierberg: 16 Tagesordnungspunkte waren vorbereitet. Ein Schwerpunktthema waren die notwendigen Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung in verschiedenen Straßenzügen, vor allem in der Schul- und der Talstraße. Hierzu wird ein Werkstattgespräch voraussichtlich am 7.10.2020 stattfinden, zu dem noch gesondert eingeladen wird. Neben Themen wie der Verschönerung …

Dorfgemeinschaft Kierberg Read More »

Wilbert Spitz (links), Dieter Freytag

Naturschutzbund Deutschland e.V.

Der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) ist der älteste und mitgliederstärkste Umweltverband in Deutschland. Der NABU Rhein-Erft versteht sich als Anwalt für die Belange der Natur. Der Gedankenaustausch richtete sich auf aktuelle Bauvorhaben in Brühl und deren Auswirkungen auf die Umwelt. Insbesondere wurde die Art der Begutachtung angesprochen, Möglichkeiten von Ausgleichsmaßnahmen wurden vertieft. Ein Herzensanliegen von …

Naturschutzbund Deutschland e.V. Read More »

v.l.n.r.: Dieter Freytag, Heinz Jung, Waltraud Halfen, Berni Reinkemeier, Anni Jungbluth, Brunhilde Meltzow, Elisabeth Jung

Terre des hommes

Seit mehr als fünfzig Jahren ist die Brühler Gruppe des internationalen Kinderhilfswerks aktiv. Die regelmäßigen Flohmärkte werden coronabedingt verkleinert angeboten (Bücherflohmarkt, Kinderkleider). Bedeutsame Themen für die Brühler Aktiven sind die Möglichkeiten der Durchführung des beliebten Weihnachtsbasars und die künftige Mitnutzung des neuen Rathauses. Gerne würde Terre des hommes ein Ladenlokal nutzen, um für einige Wochen …

Terre des hommes Read More »

v.l.n.r.: Doris Müller, Franziska Matheis, Karl Matheis, Dieter Freytag, Ronald Fuchs, Stephanie Blindert, Stefan Henseler, Heinz Jung

Bürgergemeinschaft Vochem

Auch in Vochem steht das Thema Martinszug in Corona-Zeiten im Vordergrund. Ein Dauerbrenner ist die Situation auf dem Thüringer Platz. Insbesondere wird nach Möglichkeiten gesucht, den Platz sauber zu halten. Der neue große Mülleimer wird offensichtlich noch nicht richtig wahrgenommen, hier soll durch ein Hinweisschild Abhilfe geschaffen werden. Ein gemeinsames Gespräch mit Bürgergemeinschaft und Stadtservice …

Bürgergemeinschaft Vochem Read More »

v.l.n.r.: Monika Becker, Heinz Jung, Friedel Reck, Frank Wirtz, Bert Kloth, Dieter Freytag, Eva Meyer

Dorfgemeinschaft Brühl-Heide

Dorfgemeinschaften sind ein wesentliches Bindeglied zwischen den Anwohnerinnen und Anwohnern und der Stadt Brühl. Außerdem kümmern sich die Mitglieder intensiv um das soziale Leben im Ortsteil, Jubilare werden besucht, das Brauchtum wird gepflegt. So stand im Gespräch in Heide die Frage der Gestaltung des Martinsumzuges in Corona-Zeiten im Vordergrund. Weitere Gesprächsthemen waren die Erweiterung der …

Dorfgemeinschaft Brühl-Heide Read More »

Scroll to Top